Dienstag, 28. Juni 2016

It's bigger on the inside!

Die Doctor Who Fans unter euch wissen wahrscheinlich schon beim Lesen des Titels, worum es in diesem Post geht ;) ... Genau, um die Tardis, denn die ist bekanntlich innen viel größer als außen.
Ähnliches könnte man auch von der Tasche sagen, die ich für eine Freundin zum Geburtstag genäht habe, da sie innen ebenfalls einige Extras aufweist.

Auf der Vorderseite außen habe ich mit Stoffmalfarbe eine Tardis in Vintage-Look gestencilt. Übrigens erst mein zweiter Versuch überhaupt etwas zu stenciln!
Um den Vintage-Effekt zu erziehlen, trägt man viele... sehr viele... Farbschichten auf, lässt die gut durchtrocknen und wäscht sie dann ganz vorsichtig etwas aus. Erst danach sollte man die Farbe einbügeln! Dadurch lassen sich echt tolle Effekte erzielen wie ich finde.

Darum herum habe ich dann in Patchworkmanier einen schwarzen Rahmen genäht, super um Stoffreste zu verwerten ;) Der obere Abschluss versteckt die innen liegenden Druckknöpfe und ist praktisch das Innenfutter der Tasche, das ich dazu sehr passend finde.
Nur die Anbringung der Träger hat etwas Gehirnakrobatik erfordert.









 


Die Rückseite war mir in schwarz dann einfach zu schlicht, daher habe ich sie mit eben jenem Zitat bemalt. Die unterschiedliche Größe der Buchstaben ist natürlich Absicht ;)

Innen gibt es dann noch eine Innentasche, die zwischen Futter und Außenstoff liegt. Wieder was neues gelernt, dank youtube. Manchmal muss man sich einfach eingestehen, dass man sich Blödsinn zusammenbastelt und nachsehen, wie es die Profis machen xD. Man sieht zwar an den Enden noch etwas das blaue Innenfutter der Innentasche, aber ich denke für den ersten Versuch so eine Tasche zu nähen ist es doch ziemlich gut geworden.

 An den sehr kleinen Reißverschlusszipper habe ich noch mit "hand made" Webband in schwarz und silber eine Verlängerung und einen Sternanhänger mit 'Blingbling' angebracht. Außerdem gibt es auch noch einen Schlüsselhalter-Karabiner, die Dinger finde ich einfach unglaublich praktisch.

Hach, wenn ich sie mir so angucke, möchte ich die Tasche ja fast selbst behalten ^^;

 So, und zum Abschluss verlinke ich euch noch das Video zur Reißverschlusstasche. An dieser Stelle vielen Dank an mamimade, durch deren Blogeintrag ich darauf gestoßen bin!

Die Tasche wandert noch zum Creadienstag und zu lottapeppermints nerd-n-geek-love Linkparty .





Freitag, 24. Juni 2016

Gut behütet ...


... ist ab jetzt meine Nähmaschine, denn sie hat nun eine neue Schutzhaube. Die damals von Singer mitgelieferte Plastikabdeckung war leider so hauchdünn, das sie sehr schnell zerrissen ist... Provisorisch würde dann immer die Bügeldecke drüber gelegt, was natürlich auch keinen optimalen Schutz vor Katzen, Staub und was nicht noch alles bietet ^^;




Dabei hatte ich den unglaublich tollen Stoff schon auf dem vorletzten (?) Stoffmarkt in MS gefunden. Das war so ein typischer Fall von: gesehen, gewusst, was draus wird  - und ewig liegen geblieben.






Ich finde ihn einfach toll, sowohl vom Design - passt doch perfekt in die Nähecke, oder? - als auch von der Qualität her. Es ist ein sehr stabiler Baumwoll-Leinenstoff glaube ich, der allerdings auch einen recht stolzen Preis hatte, daher hatte ich dummerweise nur einen halben Meter oder so mitgenommen. 


Daher musste ich dann auch etwas puzzeln beim Zuschneiden und den eigentlichen Plan über den Haufen werfen, aber wie man sieht, hat es noch gereicht und es ist sogar noch etwas übrig geblieben ^-^.
Die Hülle kann man einfach über die Nähmaschine stülpen und oben befindet sich ein schmaler Schlitz, durch den man den Nähmaschinengriff nach oben holen und die Nähma dadurch tragen kann.


Ein kleines Extra ist der Kabelhalter, denn wenn mein Stecker nicht in der Maschine steckt, haut er gerne mal hinter den Schreibtisch ab. Das passiert jetzt garantiert nicht mehr, yay!


Wie man sieht besteht er aus einem "hand made" Webband und kann ganz einfach mit einem Kam Snap (in Herzform ♥) geschlossen werden. Und weil ich mich so drüber freue (und vor allem darüber, dass neben der ganzen Lernerei auch endlich mal wieder Zeit zum Nähen und Bloggen ist), geht es damit ab zum  Freutag ☺!

Freitag, 25. März 2016

Ostergewinnspiel


Frohe Ostern ihr Lieben! Heute habe ich etwas besonderes für euch, denn auf meiner facebookseite läuft nämlich ab heute ein

OSTERGEWINNSPIEL!

Vom 25.3. (also heute) bis einschließlich dem 28.3.2016 (also bis Ostermontag) könnt ihr einen von 8 tollen, handgenähten Schlüsselanhängern aus Webband mit süßen Motiven gewinnen.
Alles was ihr dazu tun müsst, ist den Post zu liken, und in einem Kommentar zu schreiben, welchen Anhänger ihr gewinnen wollt. Über Teilungen freue ich mich natürlich auch, aber bitte kommentiert nur unter den Originalpost, nicht unter geteilte Posts. 

Wer kein Facebook hat, darf sein Glück natürlich auch gerne hier versuchen ;)
Viel Glück und genießt die Feiertage!

Donnerstag, 24. März 2016

Sweet Skulls

 Darf ich vorstellen: mein erstes genähtes Longsleeve!


Kennt ihr das, wenn ihr irgendwo einen Stoff oder ein Muster seht und einfach nicht dran vorbeigehen könnt...? So ging es mir mit diesen süßen Totenköpfen, die ich beim lokalen Stoffdealer entdeckt hatte. Eigentlich trage ich sonst kaum grau, aber hier passt der leicht melierte helle Farbton des Jerseys sehr gut finde ich


Da ich allerdings nur einen Meter gekauft hatte, musste noch schwarzer Sommersweat als Verstärkung ran, für die Ärmel hätte es sonst nämlich nicht gereicht.


DasSchnittmuster ist selbst erstellt, daher war es wie immer eine Trial and Error Angelegenheit. Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, wie es sitzt, allerdings gibt es trotzdem noch ein paar Stellen, die mich nerven...


... z.B. das Ausschnittteil vorne. Das war mal schön rund, und dann ist es beim Kragen annähen irgendwie total ausgeleiert und stand dadurch richtig unschön ab... also musste ich gezwungenermaßen noch einen Abnäher reinmachen, der jetzt ein bisschen durch die Knopfleiste versteckt wird. Leider ist es nicht ganz symmetrisch gewoden... Und der obere Teil der Ärmel 'beult' mir auch ein bisschen zu sehr, da hätte ich die Ärmel enger nähen müssen.


Was ich alerdings richtig gerne mag, sind die Daumenlöcher, da habe ich ausnahmsweise mal richtig intelligent gearbeitet ;) Sie sitzen super und hindern die extra langen und lockeren Ärmel am Herumrutschen. Gegen das Ausleiern und Ausreißen habe ich sie so mit Saumband verstärkt, das man es nach innen wegklappen kann und nicht sieht.


Alles in allem mag ich mein neues Longsleeve super gerne, aber da es noch nicht so ganz perfekt ist, wird es in Zukunft wohl als Schlafanzug getragen werden. Die süßen Skulls schauen jetzt jedenfalls noch bei RUMS rein, während ich mich an die Nähma setze und eine kleine Osterüberraschung für euch vorbereite :)

Dienstag, 22. März 2016

RAS(t) doch mal

Zwischen all den kreativen Rumbastelein für mich selbst gibt es hin und wieder auch Aufträge, einer davon war eine Pumphose für einen kleinen Jungen.





Habe ich natürlich noch nie vorher gemacht, also hieß es erstmal Schnittmuster suchen. Fündig geworden bin ich dann mit RAS bei Nähfrosch. Der Schnitt ist wirklich sehr leicht und relativ schnell gemacht.

Nur Bündchen Annähen ist unglaublich fummelig bei so kleinen Sachen v_v... da habe ich dann tatsächlich auch mehrere Anläufe gebraucht, bis es so wurde, wie ich wollte. Der Stoff ist ein dünner Jersey und ich habe auf dem Stoffmarkt auch recht lange gesucht, bis ich einen wirklich schönen Auto-Stoff gefunden hatte (dafür habe ich davon nun Unmengen übrig...). Dazu finde ich die weiß-türkis geringelten Bündchen echt schön, gerade weil es im Motiv auch vorkommt.

RAS rast jetzt jedenfalls zum Creadienstag
und ich schaue mal, was der Rest so fabriziert hat heute ;)

Donnerstag, 10. März 2016

Minnie-Maus Pünktchen


Die Urlaubspause ist vorbei und mittlerweile hat sich auch ganz viel für neue Beiträge angesammelt. Jetzt müsste man nur noch genug Zeit haben, die auch zu schreiben...

Zum RUMS - Donnerstag gibt es heute etwas für mich genähtes. Ursprünglich habe ich den Pünktchen Rock für ein Minnie-Maus "Kostüm" für Weiberfastnacht genäht, inklusive Petticoat (den ich natürlich vergessen habe zu fotografieren...).

Aber man kann ihn auch sehr gut ohne Petticoat tragen finde ich, das habe ich im Urlaub gemacht (daher auch nur komische Hotelzimmer-Selfies, draußen war es nämlich viel zu windig für Rock-Fotos ;)

Da es ein 360° Tellerrock ist, war er super einfach zu nähen, allerdings hatte ich leider zu wenig Schrägband für den Saum. Da musste ich dann zwei aneinander puzzeln, sodass nun eine Seite schwarz mit weißen Punkten und weißer Spitze und eine weiß mit schwarzen Punkten und schwarzer Spitze ist. Sieht allerdings aus wie gewollt ;) Beim nächsten Stoffmarktbesuch in MS brauche ich dringend Nachschub...

Mein Stoffmarkt hier in der Stadt ist, wie ich feststellen durfte, erschreckend schlecht ausgestattet... Ursprünglich sollte es nämlich mal ein rotes Kleid mit weißen Punkten werden, ratet, was sie nicht da hatten? Passenden Stoff, genau. Aber ehrlich gesagt gefällt mir die Rockvariante inzwischen ohnehin viel besser, weil ein Rock in schwarz weiß doch alltagstauglicher ist.

Montag, 15. Februar 2016

Urlaub!

So, die nächste Woche wird es im Blog und auf fb erstmal still bleiben, da der Pc aus bleibt. Danach geht es aber wie gewohnt weiter :)